Inserat Lehrstelle FaGe
Im Wydenhof verbringen 52 HeimbewohnerInnen in familiärer und schönster Umgebung ihren Lebensabend. Durch unser Engagement in der Berufsbildung können wir einen hohen und zeitgemässen Pflegestandard bieten. Unser Ziel ist erreicht, wenn unsere BewohnerInnen uns sagen, dass sie gern bei uns sind. Wollen Sie uns mithelfen, den uns anvertrauten Menschen den Alltag an schönster Lage familiär und bedürfnisorientiert zu gestalten?
.Auf Sommer 2025 vergeben wir eine Lehrstelle als
Fachfrau / Fachmann Gesundheit
Start Ausbildung per 1. August 2025
.
Du bringst mit:
Schul-Abschluss auf Sekundarstufe
Wertschätzung und Liebe zu älteren Menschen
Freude an selbständigem, verantwortungsvollem Arbeiten
Einwandfreie Verständigung in Deutsch
Deine Aufgabe umfasst:
Unsere Berufsbildungsverantwortliche und eine Berufsbildnerin organisieren mit Dir Deinen Lehr-Start mit ausgiebigem Kennenlernen des Umfelds und der Aufgaben
Gleichauf mit dem Lehrplan der Berufsschule erlernst Du die Leistungen der Behandlungs- und Grundpflege
Neben dem Besuch der Berufsschule arbeitest Du 3-4 Tage in unserem Betrieb mit
Wir bieten:
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten Team
ausschliesslich ungeteilte Dienste
gute Sozialversicherungsleistungen
Pflegetätigkeiten nach aktuellen Standards
.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sendest Du bitte an:
Wydenhof, Worbstr. 40, 3113 Rubigen, TEL: 031 724 77 77, lb@wydenhof-rubigen.ch
Allfällige Fragen beantwortet Dir gerne Frau Andrea Mühlheim, Bildungsverantwortliche.
.
Inserat als pdf: - Lehrstelle FaGe 2025
.
Unsere Benefits:
Der Wydenhof befindet sich verkehrstechnisch an sehr guter Lage:
- Ab Bahnhof Rubigen (S1) sind wir zu Fuss in rund 5 Minuten erreichbar. Die Züge fahren im Halbstundentakt
- Rubigen hat eine Autobahnausfahrt. Der Mitarbeiterparkplatz steht kostenlos zur Verfügung.
- Alle Mitarbeitenden haben 5 Wochen Ferien zugut, ab 50 Jahren 6 Wochen, ab 60 Jahren 7 Wochen.
- Entsprechend den Anstellungsprozenten haben alle Mitarbeitenden jährliche Weiterbildungen zugut.
- Unsere reichhaltige Aktivierungstherapie unterstützt die Tagesabläufe unserer BewohnerInnen.
- Unsere Pflegenden arbeiten mit einer zeitgemässen elektronischen Pflegedokumentation, haben ausschliesslich durchgehende Dienste, arbeitet nach Kinästhetik und Leanmanagement. Unsere Heimarztpraxis unterstützt uns 7/24.
- Durch unsere Ausbildungsplätze für FaGe's und Studierende HF sind wir am Puls der aktuellsten Pflegekonzepte und -erkenntnisse.